Skip to main content
Home
Destinationen
Arktis
Grönland
Kanadische Arktis
Nordpol
Russische Arktis
Spitzbergen
Antarktis
Ecuador - Galapagos
Schiffe
News & Magazin
Magazin & Medien
Magazin
Bücher
Filme
FilmNEWS
Arktis
Übersicht
Menschen & Politik
Forschung & Umwelt
Fauna & Tierwelt
Expeditionen
Geschichte
Technik
Antarktis
Übersicht
Menschen & Politik
Forschung & Umwelt
Fauna & Tierwelt
Expeditionen
Geschichte
Technik
FAQ
Das Leben an Bord
Gesundheit
Reisezeiten
Buchungsablauf und Organisatorisches
Galapagos und Ecuador
Über uns
Das PolarNEWS Team
Unsere Reisebegleiter
Unser Reisepartner
Organisationen
Kontakt
Nehmen Sie Kontakt auf
Media-Info (PDF)
Newsletter
Kontakt
+41 44 342 36 60
+49 6174 93 20 07
reisen@polarnews.ch
Home
Destinationen
Arktis
SPITZBERGEN
GRÖNLAND
KANADISCHE ARKTIS
NORDPOL
RUSSISCHE ARKTIS
Antarktis
ANTARKTIS
Ecuador & Galapagos
GALAPAGOS
Schiffe
Schiffe
MS PLANCIUS
MS ORTELIUS
MS HONDIUS
SEA SPIRIT
MS ULTRAMARINE
LE COMMANDANT CHARCOT
MS OCEAN VICTORY
MS OCEAN ALBATROS
MS SEAVENTURE
MS WORLD VOYAGER
SV REMBRANDT VAN RIJN
Motorkatamaran TIP TOP II
News & Magazin
Beiträge aus der Arktis
Übersicht
Menschen & Politik
Forschung & Umwelt
Fauna & Tierwelt
Expeditionen
Geschichte
Technik
Beiträge aus der Antarktis
Übersicht
Menschen & Politik
Forschung & Umwelt
Fauna & Tierwelt
Expeditionen
Geschichte
Technik
Magazin & Medien
Magazin
Bücher
Filme
FilmNEWS
FAQ
FAQ
Das Leben an Bord
Gesundheit
Reisezeiten
Buchungsablauf und Organisatorisches
Galapagos und Ecuador
Über uns
Über uns
Das PolarNEWS Team
Unsere Reisebegleiter
Unser Reisepartner
Organisationen
Kontakt
Kontakt
Nehmen Sie Kontakt auf
Media-Info (PDF)
Newsletter
Antarktis
Tag: Antarktis
Geheimnis um Tiefenschmelzwasser in der Antarktis gelöst
07.02.2017
|
Forschung & Umwelt
Britische Antarktisstation macht sich winterhart
26.01.2017
|
Technik
TEDxScottBase Veranstaltung wird von der Antarktis in die ganze Welt übertragen
22.01.2017
|
Menschen & Politik
Baldiges Ende der Eiszeit: Argentinische Airline plant Flüge auf die Falklands
19.01.2017
|
Menschen & Politik
Riesiger Eisberg steht kurz vor seiner Geburt in der Antarktis
13.01.2017
|
Forschung & Umwelt
Eine bedrohte Seevogelart legt bei der Futtersuche tausende von Kilometern zurück
10.01.2017
|
Fauna & Tierwelt
Edmund Hillarys historische Antarktis Hütte wird gerettet
06.01.2017
|
Menschen & Politik
Antarktische Flüge liefern lebenden Krill nach Hobart
29.12.2016
|
Forschung & Umwelt
Neue Briefmarken zeigen die bunte Seite der Antarktis
21.12.2016
|
Menschen & Politik
Britische Antarktisstation zieht weiter
15.12.2016
|
Technik
Wo sich Ur-Leben in der Antarktis findet
09.12.2016
|
Forschung & Umwelt
Wie Muscheln ihre Schalen in den eisigen Gewässern der Antarktis aufbauen
06.12.2016
|
Forschung & Umwelt
Die Suche nach dem ältesten Eis der Erde
22.11.2016
|
Forschung & Umwelt
Weltweit größtes Meeresschutzgebiet in der Antarktis ausgewiesen
02.11.2016
|
Menschen & Politik
Antarktisches Rätsel gelöst? Marine Fossilien im Gebirge geben Anlass zur Besorgnis um zuküftigen Meeresspiegelanstieg
17.10.2016
|
Forschung & Umwelt
Wissenschaftler bestimmen den Beginn des aktuellen globalen Erwärmungstrends
13.10.2016
|
Forschung & Umwelt
See-Elefanten helfen Wissenschaftlern das Rätsel um Tiefenwasser Produktion zu lösen
09.10.2016
|
Forschung & Umwelt
Kleine Fische im grossen Kontext des südpolaren Meeresökosystem
05.10.2016
|
Forschung & Umwelt
Ungewöhnliche Massnahme für mehr Gleichberechtigung in antarktischer Forschung
23.09.2016
|
Menschen & Politik
ICE AGE Kinofiguren erleben den Winter an Scott Base in der Antarktis
15.09.2016
|
Menschen & Politik
Erster Sonnenaufgang erreicht Scott Base in Antarktika
03.09.2016
|
Menschen & Politik
Antarktisches Meereis als potentielle Quecksilberquelle im Nahrungsnetz
26.08.2016
|
Forschung & Umwelt
Ausgiebiges Training für zukünftige antarktische Ärzte
18.08.2016
|
Menschen & Politik
Per Linienflug zu Pinguin & Co
14.08.2016
|
Menschen & Politik
Vulkanausbruch bedroht grösste Pinguinkolonie der Welt
06.08.2016
|
Fauna & Tierwelt
Adéliepinguine könnten Rennen gegen den Klimawandel verlieren
29.07.2016
|
Fauna & Tierwelt
Vom Winde verweht: Antarktisches Meereis treibt Ozeanströme an
21.07.2016
|
Forschung & Umwelt
Große Eisverluste von ostantarktischem Totten Gletscher möglich
17.07.2016
|
Forschung & Umwelt
Wie man Sonnenwende am Ende der Welt feiert
11.07.2016
|
Menschen & Politik
Erster erfolgreicher Winterflug zur australischen Antarktisstation
23.06.2016
|
Technik
Antarktisvertragsstaaten verbieten weiterhin Bergbau in der Antarktis
20.06.2016
|
Menschen & Politik
Biologische Vielfalt rund um die Antarktische Halbinsel veröffentlicht
11.06.2016
|
Forschung & Umwelt
Krill ist nicht gleich Krill: Buckel- und Finnwale und ihre Ernährung in der Antarktis
08.06.2016
|
Forschung & Umwelt
Riesiger See unter dem Eis der Antarktis entdeckt
02.06.2016
|
Forschung & Umwelt
Neuseelands erste Winter-Expedition zum Fryxellsee in der Antarktis
30.05.2016
|
Forschung & Umwelt
40 Jahre deutsche Antarktisstationen
27.05.2016
|
Geschichte
Finanzspritze und 20-Jahre-Aktionsplan für Australiens Antarktis Programm
21.05.2016
|
Menschen & Politik
IAATO feiert seinen 25. Geburtstag und präsentiert aktuelle Touristenzahlen
18.05.2016
|
Menschen & Politik
Aus eins mach drei: Neue Daten zeigen drei Blauwalpopulationen in der Antarktis
09.05.2016
|
Fauna & Tierwelt
Neues Klimamodell sieht unaufhaltsamen Verlust des antarktischen Eispanzers
06.05.2016
|
Forschung & Umwelt
Glaube in der Antarktis - Religion im Land des ewigen Eises
27.04.2016
|
Menschen & Politik
Schlechte Aussichten für den ostantarktischen Eispanzer
24.04.2016
|
Forschung & Umwelt
Schweizer Polarinstitut offiziell ins Leben gerufen
21.04.2016
|
Menschen & Politik
Buckelwale am Buffet: Forscher beobachten Wale in einem Krill-Superschwarm
18.04.2016
|
Forschung & Umwelt
Reise in die Antarktis
12.04.2016
|
Buchbesprechung
Pinguingehirne änderten sich nicht durch Verlust des Fliegens
04.04.2016
|
Forschung & Umwelt
Eis.Leben – Meine Forschungsreisen in die Antarktis
28.03.2016
|
Buchbesprechung
Wie man Robben ohne Waage wiegt
17.03.2016
|
Fauna & Tierwelt
Versorgungsflüge in die Antarktis erfolgreich getestet
15.03.2016
|
Technik
Warum erwärmt sich die innere Antarktis nicht?
13.03.2016
|
Forschung & Umwelt
Das Nahrungsnetz des Südpolarmeeres als Forschungsziel
10.03.2016
|
Forschung & Umwelt
Hohe Auszeichnung für IAATO-Mitglieder Kim Crosbie und Jérôme Poncet
28.02.2016
|
Menschen & Politik
Zwei Bojen feiern Geburtstag
20.02.2016
|
Forschung & Umwelt
Mit dem Eisbrecher zu Mawson’s Hütte
16.02.2016
|
Expeditionen
Tragisches Ende der ersten Solo-Durchquerung Antarktikas ohne Unterstützung
01.02.2016
|
Expeditionen
Federn von flugunfähigen Pinguinen als Vorbild für die Luftfahrtindustrie
28.01.2016
|
Forschung & Umwelt
Auf der Suche nach biologischen Hotspots entlang der Kerguelen-Achse
25.01.2016
|
Forschung & Umwelt
Australischer Eisbrecher navigiert durch Meereis mit Hilfe von Drohne
21.01.2016
|
Technik
Restauratoren retten Scotts und Shackletons antarktisches Vermächtnis
14.01.2016
|
Geschichte
Der Besuch der britischen Marine in Hobart festigt die lange Tradition der antarktischen Zusammenarbeit
10.01.2016
|
Menschen & Politik
Erfolgreicher Flug eines C-17 Globemaster zur Casey Station in der Antarktis
05.01.2016
|
Technik
Neue Forschung warnt vor Möglichkeit eines sich beschleunigenden Eisverlustes in der Antarktis
20.12.2015
|
Forschung & Umwelt
Edmund Hillarys Hütte soll restauriert werden
10.12.2015
|
Geschichte
Antarktis‘ Beitrag zum Meeresspiegelanstieg - Die Auswirkungen des Klimawandels
07.12.2015
|
Forschung & Umwelt
Verlust von Artenvielfalt vor schmelzenden Küstengletschern
27.11.2015
|
Forschung & Umwelt
Sauerstoff-Oasen in antarktischen Seen zeigen ein Bild der frühen Erde
23.11.2015
|
Forschung & Umwelt
Meereisbedeckung in der Antarktis brach 2015 keine Rekorde
11.11.2015
|
PolarNEWS Artikel
Meereiszone hatte wichtigen Einfluss auf das Ökosystem
26.10.2015
|
Forschung & Umwelt
Wie überlebt Krill den Winter in der Antarktis?
18.10.2015
|
Fauna & Tierwelt
CO2-Senke wiedererstarkt
10.10.2015
|
Forschung & Umwelt
Achtbeinige „Freunde“ in antarktischen Gewässern neu entdeckt
03.10.2015
|
Fauna & Tierwelt
Forscher entwickeln eine neue Methode zur Überwachung der 'Gesundheit' der Schlefeise
15.09.2015
|
Forschung & Umwelt
Das Unsichtbare sichtbar machen
08.09.2015
|
Forschung & Umwelt
Wolkenmessungen in der Antarktis
31.08.2015
|
Forschung & Umwelt
Jugendliche auf Shackeltons Spuren in Südgeorgien
24.08.2015
|
Menschen & Politik
Neues antarktisches Bild-Archiv im Internet verfügbar
20.08.2015
|
Geschichte
Wer ist geeignet für eine antarktische Station?
16.08.2015
|
Menschen & Politik
Planet Wüste - Der neue Vortrag von Michael Martin
03.08.2015
|
PolarNEWS Artikel
Warmes Wasser schmilzt den grössten Gletscher der Ostantarktis
19.07.2015
|
Forschung & Umwelt
Penguin Watch: Das geheime Leben der Pinguine
15.07.2015
|
Forschung & Umwelt
Russische Leitung der CCAMLR als Chance für antarktische Schutzgebiete
10.07.2015
|
Menschen & Politik
Antarktisches Eis gibt Einblick in 1 Million Jahre Klimageschichte
02.07.2015
|
Forschung & Umwelt
Wissenschaftler planen einen Blick unter das Rosseisschelf
25.06.2015
|
Forschung & Umwelt
Bilder von Scotts letzter Expedition kommen unter den Hammer
18.06.2015
|
Geschichte
Meereis in der Antarktis: Experten in Hobart diskutieren Lösungen für Schiffsoperationen
05.06.2015
|
Menschen & Politik
Wissenschaftler entwickeln einen «Zukunftsozean» unter dem Eis
27.05.2015
|
Forschung & Umwelt
Blauwalgesänge durchdringen die Weiten des Südpolarmeers
22.05.2015
|
Menschen & Politik
Atmosphärenflüsse verursachen schwere Schneestürme in der Ostantarktis
19.05.2015
|
Forschung & Umwelt
Rekord in der Antarktis – eine unglaubliche Geschichte
28.04.2015
|
Expeditionen
Risse im Larsen-C Schelfeis entdeckt
24.04.2015
|
Forschung & Umwelt
Neues australisches Forschungsschiff
07.04.2015
|
Forschung & Umwelt
Blaues Blut im Eis – Wie ein antarktischer Krake in der Kälte überlebt
04.04.2015
|
Forschung & Umwelt
Das Rossmeer als mögliches Refugium für Kaiserpinguine während der letzten Eiszeit
01.04.2015
|
Forschung & Umwelt
Pinguine sind wegen reduziertem Geschmackssinn keine Gourmets
21.03.2015
|
Forschung & Umwelt
Australisches Fischereischiff aus antarktischem Eis gerettet
17.03.2015
|
Menschen & Politik
Nahrungssuche ist bei Albatrossen keine Frage des Alters
13.03.2015
|
Forschung & Umwelt
Wie antarktische Mikroben helfen, die Ozeanübersäuerung zu untersuchen
06.03.2015
|
Startseite
Haushaltsschadstoffe bei antarktischen Stationen entdeckt
03.03.2015
|
Forschung & Umwelt
Antarktische Eisbohrkerne und die Trockenheit in Australien
27.02.2015
|
Forschung & Umwelt
Zehn Jahre «Bibliothek im Eis»
18.02.2015
|
Menschen & Politik