Henry Worsley, ein Nachfahre des bekannten Kapitän Frank Worsley von Shackletons Schiff «Endurance» hatte versucht, als erster Mensch Antarktika allein und ohne Unterstützung zu durchqueren. Nachdem er über 1‘400 Kilometer in 71 Tagen zurückgelegt hatte, wurde Worsley krank und musste evakuiert und ins Krankenhaus gebracht werden. Dort verstarb er am 24. Januar 2016 nach einem mehrfachen Organversagen.
Die Unmengen an Müll, besonders Plastik, in den Ozeanen hat ein alarmierendes Ausmass erreicht. Auch an den arktischen Küsten des Svalbard-Archipels werden jedes Jahr Tonnen von Plastikmüll angeschwemmt. Dieser Müll bedroht die Tierwelt und die Welt in hohem Masse. Oceanwide Expeditions, führend bei Expeditonsfahrten in der Arktis, hat nun eine einzigartige Aufräumaktion an Bord der M/V Ortelius erfolgreich beendet. Ziel war es, dem Müll an den Küsten Svalbards den Kampf anzusagen.
Im kommenden August wird das Expeditionsschiff M/V Ortelius, Eigentum der niederländischen Reederei Oceanwide Expeditions, mehr als 60 Wissenschaftler an Bord haben für die grösste niederländische Forschungsexpedition, die es je gab. Die «Wissenschaftsexpedition Edgeøya Spitsbergen» wird die Forscher, die aus den verschiedensten Fachrichtungen stammen, an einen der abgelegensten Orte des Archipels führen. Ziel der Expedition ist es, die Effekte von menschlichen Aktivitäten in der Arktis zu messen.
Jahrhundertelang scheiterten Händler und Entdecker am legendären Seeweg von Europa entlang der nordsibirischen Küste nach Asien. Erst 1879 gelang dem Finnen Adolf Erik Nordenskiöld die ganze Durchquerung der Nordostpassage. Noch heute ist es nicht einfach diese, auch im Sommer teilweise vereiste Wasserstrasse zu durchfahren.
Aktuellste Artikel